TRAILER
STUMMFILM & TONFILM
FILMKOMPONISTEN
BIOS
VIDEOS
ABOUT
FILMKOMPONISTEN
EINLEITUNG
DIE BEGRÜNDER DER SYMPHONISCHEN FILMMUSIK – STEINER UND KORNGOLD
EINLEITUNG
MAX STEINER
(1888–1971)
BIOGRAPHISCHES
Europa und der Weg zur Musik
USA und Filmmusik
ENTSTEHUNG DER SYMPHONISCHEN FILMMUSIK
Verwendung der Musik im Film vor „King Kong“
King Kong und die klassische Hollywood-Filmmusik
Beitrag des Films King Kong
WEITERE WERKE | SCHAFFEN
Versuche mit künstlerischen Filmproduktionen
Kommerzielle Arbeit
Oscars-Übersicht
Steiners Beitrag
ERICH WOLFGANG KORNGOLD
(1897–1957)
Das Wunderkind
Sommernachtstraum und die erste Erfahrungen mit dem Film
Korngold in Hollywood
Korngolds Ablehnung der Studio-Praxis
Ausnahmekompetenzen
Filmmusik als Wagners Erbe
Filmmusik im Vergleich zur Oper
Seine Filmmusik
Abenteuerfilme mit Errol Flynn
Nachkriegszeit
Korngolds Beitrag
(
Texte zu Korngold sind teils noch in Arbeit
)
KORNGOLD VERSUS STEINER
DIE ANDEREN FILMKOMPONISTEN
ÄLTERE GENERATION
HUGO RIESENFELD
(1879–1939)
Biographisches
Komposition für den Stummfilm
1930er-JAHRE UND KRIEGSZEIT
Komponisten der ernsten Musik & Meister des Horrorgenres
DIE ROLLE DER MUSIK IN HORRORFILMEN
HANS JULIUS SALTER
(1896–1994)
Biographisches
UFA und Stummfilm
Universal Studio und Horrormusik
Sein Werk und Beitrag
ERNST TOCH
(1887–1964)
Biographisches
Erfolge auf dem Feld der ersten Musik
Anfänge beim Film
Tochs Art der geheimnisvollen Atmosphäre
Abkehr von der Filmbranche
(
Texte zu Erns Toch sind teils noch in Arbeit
)
Filmmusikkomponisten, die in einem anderen Filmbereich eingesetzt waren
HANNS EISLER
(1898–1962) — „Der Theoretiker”
Biographisches
Theoretiker der Filmmusik
Verfolgung während der McCarthy Ära
(
Texte zu Hanns Eisler noch in Arbeit
)
ROBERT STOLZ
(1880–1975) — „Der Diplomat”
Verdienst während des Krieges
Erfolge beim Film
Theaterarbeit & Popularisierung der Wiener Musik
Diplomatie
BERT REISFELD
(1906–1991) — „Der Publizist”
Biographisches
Publizistik
ARTUR GUTTMANN
(1891–1945)
Stummfilmanfänge
Schaffen für Tonfilm
Zentrum der deutschsprachigen Künstler in den USA
ERICH ZEISL
(1905 – 1959) — „Der Universitätslehrer”
Biographisches
Erfolge beim Radio
Hollywood-Enttäuschung
(
Texte zu Erich Zeisl noch in Arbeit
)
Song-Komponisten
EINFÜHRUNG
FRITZ SPIELMANN
(1906–1997)
Biographisches
WALTER JURMANN
(1903–1971)
Biographisches
Europäische Erfahrungen mit Film
San Francisco
Das Sinken der Popularität der Filmsongs
Jurmanns Beitrag
HOLLYWOODS NIEDERGANG
VERÄNDERUNG DES STUDIO-SYSTEMS
MODERNE TENDENZEN IN DER FILMMUSIK
Österreichische Komponisten in der neuen Ära
EINFÜHRUNG
ERNEST GOLD
(1921-1999)
Biographisches
Erste Musikerfolge in den USA
Nebensächliche Arbeit in Hollywood
Duo Kramer & Gold
Exodus
Abkehr von der Filmkomposition und seinen Beitrag
EINFLUSS DER EUROPÄISCHEN MUSIKTRADITION IM FRÜHEN TONFILM
BEITRAG DER ÖSTERREICHISCHEN KOMPONISTEN